en

LENA Vorsitz im IEEE PES Germany Chapter

31.07.2025 -

Prof. Dr.-Ing. Martin Wolter, der den Lehrstuhl für Elektrische Netze und Erneuerbare Energien an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg leitet, wurde kürzlich zum Vorsitzenden des IEEE PES Germany Chapters gewählt. Diese Gruppe ist der deutsche Zweig der international anerkannten Power and Energy Society (PES).

 

 

Die Power and Energy Society gehört zu den ältesten Fachgemeinschaften innerhalb des globalen Berufsverbands IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers). Mit über 40.000 Mitgliedern weltweit zählt sie zu den wichtigsten Netzwerken im Bereich der Stromversorgung. Das IEEE selbst ist der weltweit größte Ingenieurverband und hat etwa 400.000 Mitglieder in mehr als 160 Ländern, spezialisiert auf Elektrotechnik und Informatik. Das Hauptanliegen der Power and Energy Society ist die Förderung sicherer, zuverlässiger, effizienter und nachhaltiger Energiesysteme – von der Erzeugung bis zur Anwendung elektrischer Energie. Hierbei liegen Schwerpunkte auf erneuerbaren Energien, intelligenten Netzen („Smart Grids“) und der Entwicklung technischer Standards. Die IEEE PES ist für die Ausarbeitung ungefähr der Hälfte aller internationalen elektrotechnischen Standards verantwortlich. Zudem fördert die Gesellschaft den Wissensaustausch zwischen Wissenschaft und Industrie, organisiert Konferenzen und Fachtagungen und gibt international anerkannte Fachzeitschriften heraus.

Letzte Änderung: 14.08.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster