Exkursion zu Siemens Berlin am 17.04.2015
Magdeburger Studenten aus den Bereichen Elektrotechnik, Energietechnik und Maschinenbau bekamen auch in diesem Jahr die Möglichkeit ihre theoretischen Kenntnisse durch eine Besichtigung von Fertigungsstätten des Industriegiganten SIEMENS zu vertiefen. Am 17.04.2015 wurde im Rahmen der Vorlesung „Netzschutz und Leittechnik“ von Prof. Krebs (SIEMENS Erlangen) eine Exkursion zum Messgerätewerk sowie anschließend zum Schaltgerätewerk von SIEMENS Berlin organisiert.
Ca. 20 Studenten aus verschiedenen Studiengängen wurden zunächst herzlichst im Messgerätewerk dem einzigen Produktionsstandort von SIEMENS für Messgeräte begrüßt. Nach einem Einführungsvortrag über das Portfolio und den Produktionsprozess vor Ort konnten die Studenten die einzelnen Stationen mit eigenen Augen begutachten und bekamen so einen Überblick über den hohen Qualitätsstandard von SIEMENS-Produkten. Die automatisierten Schritte umfassten beispielsweise die Leiterplattenbestückung, das selektive Löten von SMD-Einzelkomponenten sowie die Montage und die abschließenden Qualitätstests fertiggestellter Komponenten
Den zweiten Teil der Exkursion bildete die Besichtigung des Schaltwerks Berlin. Hier erfolgt unter anderem die Fertigung von Trenn- und Schutzschaltern sowie Überspannungsableitern für Mittel- und Hochspannungsanwendungen. Zunächst gab es auch hier eine kurze Einführung in Form einer Präsentation, bei der auch die Geschichte des Stadtteils „Siemensstadt“ näher beschrieben wurde. Bei der anschließenden Werksführung wurden die Produktionslinien für Mittelspannungs- und Hochspannungsschalter Schritt für Schritt erläutert. Insbesondere die baulichen Ausmaße der Einzelkomponenten beeindruckten die Studenten und führten zu interessanten Gesprächen mit den Werksführern.
Besonderer Dank und großes Lob ist abschließend noch einmal den Mitarbeitern der SIEMENS Werke geschuldet, die sich viel Zeit für die Beantwortung von Fragen genommen haben. Das hohe Interesse und die positiven Eindrücke der Teilnehmer führen sicherlich zur weiteren Exkursionen im nächsten Jahr.